Kohlrabi, Krabbeltiere und Kollektoren

Im Jahr 2000 brachte der niederländische Atmosphärenforscher Paul Crutzen den Begriff „Anthropozän“ für unser gegenwärtiges Erdzeitalter ins Spiel: Die Ära des Menschen, in der die Menschheit zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse auf der Erde geworden ist.
In diesem Strudel an Veränderungen, die in den nächsten Jahrzehnten mit Klimawandel, Artenschwund, Ressourcenübernutzung, Digitalisierung und Wachstum der Weltbevölkerung auf bis zu 9,8 Mrd Menschen einher gehen werden, gewinnen unsere Gärten eine neue – große – Bedeutung. Denn ein Garten bietet seinen Bewirtschaftern Möglichkeiten zur Anpassung und Chancen zur Minderung der Auswirkungen des vor uns liegenden globalen Wandels: Gärtnern stiftet Sinn und macht Freude.
Vortrag in der Buchhandlung Arche um 19 Uhr, Rathausstraße 25 in Bregenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.