Köstlich gespeist mit Walgau Winzer

SATTEINS Wenn Viktor und Anita Dusevic mit ihrem Team vom Wirtshaus zum Stern zum Weinkulinarium einladen, ist exquisiter Genuss vorprogrammiert. Zuletzt stelle sich dabei Walgau Winzer und Weinkenner Robert Gohm vor, der sowohl aus dem Walgau als aus anderen Regionen eine Auswahl hervorragender Weine präsentierte.
Auch heuer wurde zum Kulinarium ein außergewöhnliches 5-Gänge-Menu kredenzt, das die Gaumen vom ersten Augenblick an verwöhnte. Küchenmeister Abbassi Mohammed, mit dem ein ausgezeichneter und prämierter Koch für das Team gewonnen wurde, der zuvor im Rankweiler Gasthof Mohren tätig war, verzauberte mit originellen Kreationen.
5-Gänge-Genuss
Das auf die Weine abgestimmte Menü startete mit einem kleinen Gruß aus der Küche. Eine Vorspeisenvariation mit Babysalat an Orangen-Walnuss-Dressing eröffnete den genussvollen Abend. Es folgte eine Pastinaken-Cremesuppe mit Topfennockerl und selbstgemachtem Kräuteröl garniert mit frischer Kresse. Was könnte dazu besser munden, als ein eleganter Weißwein wie der Cabernet Blanc vom Sunnabalkon Düns: Eine widerstandsfähige Rebsorte mit fruchtiger Note, den besonderen klimatischen Rahmenbedingungen angepasst und von Robert Gohm mit viel Sorgfalt ausgebaut. „Was der Stock bringt, ins Glas bringen“, beschreibt der Walgau-Winzer als Zielsetzung des Weinanbaus mit insgesamt 11 Rebsorten in Bludesch, Röns und in Düns.
Safran bis Süßwein
Zum Gebratenen Forellenfilet mit hausgemachten Gnocchi und Steinpilzen an Safranschaum mundete ein Rose vom Zweigelt, der ebenso im Weingut Gohm entsteht. Highlight des Abends war alsdann ein rosagebratener Rehrücken mit Kartoffelroulade, Kürbisgemüse und geschmortem Rettich an einer Sauce mit gebackenen Haselnüssen. Dazu passte ein sehr trinkfreudiger Mavie Qualitätswein vom Weingut Münzenrieder aus dem Burgenland sowie der Apollo Barrique, ein Cuvée aus Blaufränkisch, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot und Zweigelt vom Weingut Maria und Johann Hofstädter. Ein Süßwein zur Sternen Dessertvariation schloss den Reigen edler Tropfen ab.
Unter über fünfzig Gästen im vollbesetzten Wirtshaus zum Stern weilten Metzgermeister Gerold Hosp, Gernot und Gitte Nachbaur, Johannes und Elisabeth Malin, Elmar und Sonja Grass sowie Gottfried Grabher.
INFO
Nächstes Weinkulinarium im Wirtshaus zum Stern Satteins am 15.11. mit Winzer Münzenrieder aus dem Burgenland
HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.