Köstinger: Wien ist für Touristen ein "Dilemma"

Tourismusministerin Elisabeth Köstinger hat gemeinsam mit Stadtrat Karl Mahrer (beide ÖVP) zu einem "Wiener Gastronomie- und Tourismusgespräch" eingeladen und sparte dabei nicht mit Kritik an den strengeren Coronamaßnahmen in Wien.
"Besonders hilfreich wäre, dass sich die Bundeshauptstadt allen Öffnungsschritten anschließt", erklärte Köstinger. Kritik gab es auch daran, dass es in Wien keine Touristenzonen gibt. "Wien ist am Sonntag die stillste Stadt Europas", befand sie.
Mix aus 3G- und 2G-Regelung in Wien stellt Touristen vor Problemen
Köstinger verweist in einer Aussendung heute auf ein "Dilemma" in der Bundeshauptstadt: Touristen könnten zwar mit einem 3G-Nachweis in einem Hotel einchecken, ein Restaurant-Besuch sei aber nach wie vor nur mit einem 2G-Nachweis möglich.
Die Ministerin sprach überdies von der "Notwendigkeit weiterer Wirtschaftshilfen für den Tourismus über den März 2022 hinaus". Zu begrüßen sei die ausgeweitete Maximaldauer von 24 auf 26 Monate zur Inanspruchnahme des regulären Kurzarbeit-Fördermodells mit der reduzierten Förderhöhe.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.