Köstinger plant Gipfel mit EU-Staaten zum Grünen Pass
Bei einem Gipfel mit zwölf weiteren Staaten, darunter Deutschland und die Mittelmeerländer, solle eine "gemeinsame Vorgehensweise" beraten werden, teilte Köstinger der APA mit. Bereits am Montag wolle sie auch den Vizepräsidenten der EU-Kommission, Margaritis Schinas, in Brüssel treffen.
"Grüner Pass" soll Reisefreiheit zurückbringen
Der "Grüne Pass" werde Reisefreiheit und Normalität im Alltag zurückbringen, betonte die Ministerin. "Es ist wichtig, dass die Tourismusländer hier an einem Strang ziehen, um eine rasche Umsetzung sicherzustellen." Für die österreichische Tourismus- und Freizeitsaison sei das Zertifikat nämlich "der 'Game-Changer' für eine sichere Sommersaison", kündigte Köstinger eine rasche Umsetzung in Österreich an.
Gipfel zur Reise-Zertifikat
Konkret sollen Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Griechenland, Kroatien, Portugal, Bulgarien, Malta, Zypern, die Slowakei und Dänemark an dem von Köstinger ausgerichteten Treffen teilnehmen. Der Austausch zum "Grünen Pass" solle auch mit allen unmittelbaren Nachbarstaaten Österreichs verstärkt werden. Zudem sei mit dem portugiesischen EU-Ratsvorsitz Kontakt aufgenommen worden.
Die EU-Kommission will, dass der Ausweis mit 1. Juni einsatzbereit ist. Er soll bescheinigen, dass eine Person gegen das Coronavirus geimpft, negativ getestet oder von einer Covid-19-Erkrankung genesen ist. Österreich will schon im April einen eigenen Grünen Pass vorlegen, der Tests bescheinigen soll.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.