AA

Körperschmerz durch Seelenleid

Schmerzen haben nicht immer körperliche Ursachen.
Schmerzen haben nicht immer körperliche Ursachen. ©Imagesource

Bei der Veranstaltung der Sozialpsychiatrischen Dienste des aks in der Remise Bludenz dreht sich am 3. November alles um das Thema „Körperschmerz durch Seelenleid“.

In seinem Vortrag erklärt Prim. Dr. Georg Weinländer, dass Schmerzen nicht nur körperliche Auslöser haben können. Erfahrungen von Gewalt, Missbrauch oder soziale Ausgrenzung können ebenfalls Schmerzverursacher sein. Dabei sind neben chronischen Rückenschmerzen vor allem depressive Störungen derzeit die häufigsten Gründe für Arbeitsunfähigkeit oder Frühberentung. Für eine erfolgreiche Schmerztherapie sind daher neben der körperlichen Behandlung, die Psychotherapie sowie das Zusammenspiel von Ärzten und Psychotherapeuten von großer Bedeutung.

An der anschließenden Diskussion nehmen VertreterInnen von Betroffenen- und Angehörigenorgansationen sowie Fachleute teil. Für das Rahmenprogramm sorgt das Duo Arco. Moderiert wird die Veranstaltung von der ORF-Journalistin Ursula Kremmel.

Factbox
Termin: Donnerstag, 3. November 2011
Ort: Remise Bludenz
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: Erwachsene € 5,-, Jugendliche € 2,-

  • VOL.AT
  • Bürs
  • Körperschmerz durch Seelenleid