Königspython in Wien-Ottakring eingefangen

Die Tierrettung der Stadt Wien barg das ca. einen Meter lange und völlig ungefährliche Tier. Die Schlange ist wohlauf, sie wurde in den Reptilienzoo Forchtenstein gebracht.
Tiere aussetzen kann bis zu 7.500 Euro kosten
Unklar ist, ob das Tier seinem Besitzer entwischt ist oder ausgesetzt wurde. Wer ein Tier aussetzt, dem drohen laut Tierschutzgesetz 7.500 Euro Strafe, im Wiederholungsfall das Doppelte, hieß es in einer Aussendung von Wiens Tierschutzstadträtin Ulli Sima am Samstag. Sima kritisierte die von der Regierung geplante Novelle zum Verwaltungsstrafgesetz. “Türkis-Blau will auch in Fällen, in denen Tiere ausgesetzt oder schlecht behandelt werden, zuerst beraten, statt strafen. Das ist völlig absurd und zum Nachteil der armen Tiere”, sagte Sima.
Tierschutz-Helpline hilft
Wer in Wien Haustiere findet, kann dies bei der Tierschutz-Helpline melden, die die Abholung des Tieres organisiert. Das Fundservice für Haustiere ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 01/4000-8060 erreichbar.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.