Kochvergnügen im Mädchencafé

Lustenau. Am Nachmittag traf man sich in der Küche des Mädchencafés – Kochen war angesagt. Außerdem wurden in einem Workshop weltweite Essgewohnheiten ins Visier genommen. Anlässlich des neuesten Projekts der Offenen Jugendarbeit Lustenau wird an BürgerInnen ein Zivilcourage Award vergeben. Nach dem Motto: „Köpfe wie du und ich“ machen sich die Jugendlichen auf die Suche nach Vorbildern, die im Verborgenen die Zivilcourage leben und es verdient hätten, mit einem Award ausgezeichnet zu werden.
Gemüsesuppe als Gemeinschaftsprojekt
Mit Feuereifer machten sie die Teenager daran, Gemüse zu waschen und zu schneiden, Suppe aufzusetzen und mit frischen Kräutern den Geschmack zu verfeinern. Während es auf dem Herd köchelte, wurde über Esskultur und die Freude am Kochen gesprochen. Woher kommen Pizza, Penne, Dürum & Co.? Was sind landestypische Speisen? Rund zehn Mädchen befassten sich an diesem Nachmittag intensiv mit dem Thema Essen und es stellte sich heraus, dass gesunde Nahrungsmittel mit wenig Aufwand in köstliche Speisen verwandelt werden können. CananKaya Bucher vom Mädchencafé zeigte sich hoch erfreut: „Die Mädchen sind richtig aufgetaut, haben ihre Ess- und Kocherfahrungen ausgetauscht und sich beim Kochen wunderbar ergänzt!“ Endlich war es soweit, die köstlich duftende Gemüsesuppe war fertig und gemeinsam wurde geschlemmt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.