Sie wanderte mit dem Neuburg-Kenner Josef Kräutler vom Birken zum Schlosswald. Auf dessen Höhe stehen die Reste einer der größten Burganlagen Vorarlbergs. Die Neuburg, ursprünglich Welfenbesitz, erlebte eine wechselhafte Geschichte, bis sie 1363 als erste Erwerbung der Habsburger vor dem Arlberg zu Österreich kam. Als 1744 die letzten österreichischen Soldaten aus der Kaserne auf der Neuburg abgezogen wurden, verfiel die Neuburg und wurde Steinlieferant für Wohnhäuser, die in der Umgebung gebaut wurden. Josef verstand es, die Geschichte noch einmal lebendig werden zu lassen. Ein Lied aus einem Singspiel „Imma auf der Neuburg“ von Alois Walser, das Josef mit Unterstützung der Teilnehmer vortrug, bildete den Abschluss des sehr interessanten Spazierganges durch die Ruinen der Neuburg.
Josef, danke für die gekonnte Begleitung durch unsere Burg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.