Kobelweg - Sanierung abgeschlossen

Die Sanierung und weitere Bauarbeiten an der Straße wurden Anfang Oktober 2015 in Angriff genommen.
Straßenentwässerung und breitere Fahrbahn
Der schlechte Bauzustand der bestehenden Straße und die zu geringe Fahrbahnbreite für Einsatz- und Müllfahrzeuge hatten eine Planung „Neubau Kobelweg“ vom Ingenieurbüro Passer&Partner notwendig gemacht. Dabei war auch eine Neugestaltung der Straßenentwässerung ein zentrales Thema im Projekt. An Wasserleitungen und einem neuen Abwasserkanal für die oberen Häuser wurde gearbeitet. Ein speziell eingerichteter sogenannter „Stauraumkanal“ soll in Zukunft bei Starkregen die anfallenden Straßenwässer in den bestehenden Wasserkanal der Gemeinde einleiten, erklärt Projektleiter Klaus Brugger von der Firma Wilhelm+Mayer. Die Baukosten für die gesamte Sanierung des Kobelweges wurden mit Beginn der Bauarbeiten seitens der Gemeinde mit 330 000.- Euro beziffert.
Wegsanierung eine Herausforderung
Für eine Verzögerung der Bauarbeiten hatten die schwierigen Bodenverhältnisse im oberen Teil des Weges gesorgt. Das Ingenieurbüro, ein Statiker der Gemeinde Götzis und ein Geologe arbeiteten eine neue Ausbauvariante aus. Die Sanierung des Kobelweges sei jedenfalls eine „technische Herausforderung“ für alle Beteiligten gewesen. Im Mai dieses Jahres sollte – je nach Wetter – asphaltiert werden. „Die Bauarbeiten haben schließlich bis zum 12. Juli angedauert. Die Absturzsicherung und Geländer wurden im August montiert. Die Belagsarbeiten wurden auch im Juli abgeschlossen – die Schlosserarbeiten in der ersten Septemberwoche, “ informiert Hans Schrott, vom Götzner Bauamt. Laut Gemeindestube liegen die Gesamtbaukosten inklusive aller Nebenarbeiten im veranschlagten Rahmen und belaufen sich schließlich auf rund 400 000.- Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.