In Toronto musste Julian Knowle passen: zu starke Schmerzen, an einen Auftritt mit seinem Partner Simon Aspelin war nicht zu denken. Der Doppelspezialist laboriert seit drei Wochen an einer Verletzung, die sich schwer einordnen lässt. So viel weiß der Harder: “Die Schmerzen sind direkt unter einem Bauchmuskel, am Ansatz einer Rippe.”
Rippe eingerenkt
Neue Aufschlüsse brachte die Untersuchung bei Spezialisten in Wien nur bedingt. “Auf den MRI-Bildern ist nichts zu sehen”, sagt der 34-Jährige. Knowle war direkt von Kanada kommend in die Privatklinik von Prim. Dr. Reinhard Weinstabl eingerückt. Osteopate Prim. Dr. Andreas Kainz renkte dann eine “hängengebliebene” Rippe wieder ein. Ärztlicher Ratschlag: “Ich soll ein paar Tage pausieren. Und ich muss mir die Zeit auch geben, denn bisher haben weder Massagen noch Akupunktur geholfen.” Knowle will nun zwei Tage warten, dann eventuell “Wunderheiler” Mohamed Khalifa aufsuchen der u. a. schon Boris Becker erfolgreich behandelte. Der Start bei den Sommerspielen in Peking wird zum Wettlauf mit der Zeit. “Eine extrem enge Geschichte”, weiß Knowle, der in der Weltrangliste auf Platz elf zurückgefallen ist. “Ich werde aber nur nach Peking fliegen, wenn ich fit bin.” Der Doppelbewerb, bei dem er mit Jürgen Melzer eingeschrieben ist, geht am 10. August los.
Training kommt zu kurz
Stress macht sich Knowle wegen Peking aber nicht: “Bis vor einer Woche habe ich ja gar nicht gewusst, ob ich dabei bin. Aber natürlich würde es wehtun, wenn ich absagen müsste.” Die Erfolgsaussichten sind mit den gesundheitlichen Problemen natürlich nicht gestiegen: “Ich konnte zuletzt nur wenig trainieren, das ist alles andere als ideal.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.