Die Wirkung des Chemotherapeutikums Docetaxel steige durch einen Inhaltsstoff des Knoblauchs, ohne dass sich dabei die Nebenwirkungen intensivierten, berichten Krebsforscher um Edward Howard von der Universität Hongkong über ihre Studie bei Labormäusen. Auf diese Weise könnte sich die Dosis des Medikaments senken lassen, schreiben die Wissenschafter im Heidelberger “International Journal of Cancer” (Bd. 122, S. 1941) vom Donnerstag.
Das Chemotherapeutikum Docetaxel, das hauptsächlich bei Brust- und Prostatakrebs eingesetzt wird, hat den Angaben zufolge vor allem bei älteren Patienten starke Nebenwirkungen. Die Forscher fanden, dass die Substanz S-Allylmercapto-Cystein, kurz SMAC, das Wachstum von drei verschiedenen Prostatakrebs-Zelllinien drosselt: Bei Mäusen, denen Prostatakrebs transplantiert worden war, reduzierte die Kombibehandlung Docetaxel-SMAC die Tumorgröße um 84 Prozent. Das sei eine Verbesserung von 37 Prozent im Vergleich zur Therapie mit Docetaxel alleine, schreiben die Autoren. Sie gehen davon aus, dass bei einer Chemotherapie in Kombination mit SMAC bei gleicher Wirksamkeit die Docetaxel-Dosis reduziert werden könnte, um die Nebenwirkungen einzudämmen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.