Wir reden nicht nur von Nachhaltigkeit, wir tun auch etwas dazu!
Aus diesem Grund machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b mit ihrem Lehrer Christoph Simma am Freitag, den 1. Juli auf den Weg zum Schafplatz, wo sie von Karlheinz Frick, dem Obmann des Kneipp-Aktiv-Clubs Rankweil, und seinen Helferinnen erwartet wurden.
Dort wurde an die Erlebnisse und Erfahrungen vom Vorjahr angeknüpft, als die damaligen Drittklässler einen Ausflug zum Maisäß von Karlheinz im hinteren Laternsertal gemacht hatten. Damals war es vor allem um das Thema Heilkräuter gegangen.
Nachdem noch einmal die fünf Säulen der Gesundheit – Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung, Lebensordnung – wiederholt und besprochen wurden, gab es eine feine Jause.
Anschließend ging es zur Kneippanlage im Loger, wo Karlheinz den Kindern die richtigen Kneipp-Wasseranwendungen genau erklärte. Und dann ging es natürlich nach Herzenslust ans Ausprobieren …
Vielen Dank an „unser“ engagiertes Kneipp-Team für die tolle Betreuung, die Jause und die Käpple
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
       
       
       
       
       
       
       
      