Knapp an Sensation vorbei

Dornbirn. Das rot-weiß-rote Nationalteam verpasste bei der Rollhockey B-Weltmeisterschaft mit einer 3:4 Niederlage gegen die Niederländer denkbar knapp eine Medaille und damit den Aufstieg in die A-Liga. Österreich musste sich nach einem spannungsgeladenen Spiel vor heimischem Publikum mit Rang vier begnügen. Nach dem Ausgleich der Gäste fiel die Entscheidung im Penaltyschießen. Trotzdem ist es die beste je erreichte Platzierung bei einer B-Weltmeisterschaft für Österreich nach zwei fünften Plätzen in den Jahren 2008 und 2002.
Das Spiel gegen die Niederländer war an Spannung nicht zu überbieten. Nach zwei Toren durch Michael Schwendinger und einen Treffer von Manuel Parfant gelang den Niederländern nach zwei Anschlusstreffern auch noch der Ausgleich zum 3:3 in der allerletzten Spielminute. Es kam zu einer Verlängerung von zwei Mal fünf Minuten (Golden Goal) und damit zu einer nervenaufreibenden Zerreißprobe sowohl für die Spieler als auch die 1300 Fans in der voll besetzten Halle. Der nächste Treffer entschied über den Sieg. Doch auch hier kam es zu keiner Entscheidung. Die WM-Bronzemedaille wurde schließlich durch Penaltyschießen ermittelt. Der Niederländer Michel Van Gemert führte die Entscheidung herbei. Er verhalf seiner Mannschaft zum 4:3 Sieg und damit zum Aufstieg in die A-Liga.
“Die Enttäuschung ist riesig. Vielleicht hat uns die Routine gefehlt, wir sind eine noch junge Mannschaft. In dieser Woche haben wir viel gelernt. Das Ziel des Aufstiegs behalten wir trotzdem im Auge”, beschreibt Kapitän Michael Schwendinger. Die nächste Chance dazu haben sie bei der B-Weltmeisterschaft in zwei Jahren. Der Austragungsort ist noch unbekannt. Nationaltrainer Stefan Reichen resümierte: “Wir haben Lehrgeld bezahlt, wir haben diese Situation noch nicht gekannt. Das Team hat gut gekämpft, ich bin stolz auf die Mannschaft, auch wenn es schlussendlich doch nicht ganz gereicht hat. Wir arbeiten weiter.”
Die Zuschauer in der Ballsporthalle erlebten ein Wechselbad der Gefühle. Unter den Fans war auch Sportlandesrat Siegi Stemer, der den Ehrenschutz für die Veranstaltung übernommen hatte: “Es war ein großartiges Turnier mit einer super Leistung der Mannschaft. Am Ende hat das nötige Glück gefehlt. Mein Dank gilt OK-Präsident Herbert Schrattner, der hier Pionierarbeit für den Rollhockeysport geleistet hat.” Schrattner durfte sich täglich über volle Hallen freuen, insgesamt wurden etwa 10000 Besucher gezählt. “Die Zuschauerresonanz war enorm, es war beste Werbung für unseren Sport”, resümierte er.
Platzierungen 40. B-Weltmeisterschaft in Dornbirn:
1. USA
2. Südafrika
3. Niederlande
4. Österreich
5. Macao
6. Uruguay
7. Ägypten
8. Australien
9. Neuseeland
10. Israel
11. Japan
12. Indien
(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.