Knapp 45.000 Fake-Produkte am Flughafen Wien sichergestellt

Bei einer Luftfracht-Kontrolle Mitte Jänner, die für den Weitertransport nach Polen gedacht war, wurden in 73 Kartons insgesamt 44.830 Fake-Produkte gefunden. Insgesamt hatte die Luxusfracht ein Gewicht von gut zwei Tonnen und sei den Zöllnerinnen und Zöllnern schnell ins Auge gestochen, teilte das Finanzministerium am Sonntag mit.
Zoll griff bei Kontrolle große Menge gefälschter Produkte aus China auf
Bei den gefälschten Sachen handelte es sich beispielsweise um 14.564 Sonnenbrillen, 23.060 Stück Handyzubehör, 1.640 Paar Sportschuhe oder 308 vermeintliche Luxus-Handtaschen.
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) verwies auf die Bedeutung des heimischen Zolls. "Sendungen, die eigentlich nur auf ihrer Durchreise ins Ausland sind, müssen auch belangt werden, wenn eine Fracht enthalten ist, die unseren Bestimmungen nicht entspricht", erläuterte er in einer Aussendung.
Ware vorläufig beschlagnahmt
"Die Ware wurde vorläufig beschlagnahmt und die Rechtsinhaber der Originalmarken verständigt."
Die weitere Vorgangsweise ist nun die Entscheidung der Markeninhaber, möglich ist ein Verfahren aufgrund der Verletzung des Markenschutzes.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.