Nach Angaben der Festspiele entspricht dies einer Auslastung von 90 Prozent. “Ich bin sehr glücklich, dass unser Publikum den gesamten Szymanowski-Schwerpunkt derart gut annimmt”, erklärte Intendant David Pountney. Das Spiel auf dem See – Verdis “Aida” – ist noch bis 11. August ausverkauft.
Neben der 1926 uraufgeführten Oper “König Roger”, die von Pountney selbst inszeniert wurde, stehen weitere Werke des polnischen Komponisten Szymanowski im Mittelpunkt der diesjährigen Festspiel-Orchesterkonzerte. “Trotz einer aktuellen Renaissance des Komponisten zeigt kein anderes Festival die Bandbreite seines Schaffens derart umfangreich wie die Bregenzer Festspiele. Ich bin stolz auf unsere Künstler und das Publikum”, sagte Pountney.
“König Roger” wird ab November beim Koproduktionspartner “Gran Teatre des Liceu” in Barcelona zu sehen sein. Weitere Opernhäuser zeigten großes Interesse an einer Übernahme, hieß es bei den Festspielen.
Auf exzellente Zuschauerresonanz stößt auch nach wie vor die Seebühnen-Aufführung von Verdis “Aida”. Karten sind erst wieder für Vorstellungen ab dem 11. August erhältlich, bis dahin ist die Oper ausverkauft. Und auch in diesem Jahr profitieren die Festspiele von ihrem Wetterglück: Bisher konnten alle zehn auf der Seebühne angesetzten Aufführungen gespielt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.