Knapp 3.000 Bewerbungen für Kultursommer in Wien

Ein 14-köpfiges Board kuratieren jetzt daraus den Spielplan für den Kultursommer Wien 2023. "Ästhetisch, mitreißend und abwechslungsreich soll das Programm sein", wurde Sebastian Fasthuber, Kurator des Genres Literatur, in einer Aussendung vom Montag zitiert.
Knapp 3.000 Bewerbungen für Kultursommer in Wien 2023
Die Zahl der Einreichungen habe sich in den vergangenen Jahren stetig erhöht: "Das spricht einerseits für das Konzept des Kultursommer Wien, andererseits zeigt es aber auch, dass die Wiener Kulturszene höchst produktiv arbeitet und enorm viel zu bieten hat", betonte Caro Madl, Geschäftsführerin beim Kultursommer Wien. Vom 30. Juni bis 13 August lässt sich bei freiem Eintritt Kabarett, Literatur, Musik, Performance, Tanz, Theater und Zeitgenössischer Zirkus an neun Pop-up-Bühnen erleben - nicht nur im Zentrum der Stadt. Neue Standorte werden in den nächsten Wochen auf der Website www.kultursommer.wien bekannt gegeben.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.