Klosterneuburg-Triathlon: Einige Neuheiten im dritten Jahr

Neben dem gewohnten Programm des Sprint-, Olympischen Triathlons und den Nachwuchsbewerben, finden erstmalig Schwimm-, Swimrun- und Laufbewerbe statt und machen mit insgesamt 22 Bewerben Klosterneuburg von 17.5. -19.5. zum Sporthotspot. Als besonderes Highlight findet dieses Jahr erstmalig die Staatsmeisterschaft über die Sprintdistanz statt.
Staatsmeister als Highlight
Im dritten Jahr der Veranstaltung wird die Staatsmeisterschaft über die Sprintdistanz ausgetragen und somit der österreichische König im Triathlon gekürt. Ausschlaggebend dafür, sind das hohe Qualitätslevel sowie die Beliebtheit der Veranstaltung sowie die einzigartige Streckenführung, so Organisator Philipp Kennedy: “Die attraktive und komplett gesperrte Strecke bieten die optimale Lokation für eine Staatsmeisterschaft”“ Die Nachwuchsbewerbe sind wie im letzten Jahr Teil des ÖRTV Nachwuchscups und stellen das Qualifikationsrennen für die Jugend Europameisterschaft dar.
3-tägiges Sportfestival
Neben den mittlerweile traditionsreichen Triathlonbewerben, wird das Event dieses Jahr zu einem dreitägigen Multisportfestival für Jedermann. Den Anfang machen die Schwimmbewerbe am Freitag, den 17. Mai, mit einem Kinderschwimmevent, einem 800 und 1500m Bewerb, die gleichzeitig auch Teil der Austrian Swim Open sind. Zudem findet am ersten Veranstaltungstag ein Swim-Run statt. Dies ist eine Kombination aus Schwimmen und Laufen, wobei die Teilnehmer jeweils abwechselnd dreimal beide Disziplinen durchführen müssen.
Gold Ribbon Lauf
Während es in den Triathlonbewerben um den Kampf der sportlichen Krone geht, steht bei den erstmalig durchgeführten Laufbewerben der gute Zweck im Vordergrund. Die Distanzen sind so ausgerichtet, dass alle Alters- und Leistungsklassen am Event teilnehmen können. Der Reinerlös der Gold Ribbon Laufbewerbe kommen der Österreichischen Kinder-Krebs Hilfe zu Gute, wie Organisator Philipp Kennedy erklärt: “Jeder kennt ihn, den Pink Ribbon. Doch, dass der Gold-Ribbon für Krebs im Kindes- und Jugendalter steht, wissen nur wenige. “
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.