Klingender Laternser Sonntag

Laterns. Im vergangen Jahr 2018 feierte der stolze Laternser Musikverein sein 100-jährige Bestehen – dass man vom Feiern, zumindest in der etwas gemütlicher Form, noch lange nicht genug hat, bewiesen die Laternser Musikanten beim klangvollen Schlemmerfrühschoppen. Die Küche servierte dabei, als wohltuende Alternative zu Fritteusen Küche, feinste Köstlichkeiten für den Sonntagmittag wie etwa Schweinsbraten, Gulasch oder Pasta ergänzt durch vegetarische Variationen. Auch für die Kinder war dank der Organisation von Obfrau Madita Buchacher und ihren fleißigen Helferlein gesorgt, in der riesigen Hüpfburg waren sie eingeladen entsprechend herumzutollen. Der dann müde Nachwuchs konnte sich beim Kinderschminken in Tiger, Pirat, Frosch, Katze oder andere Figuren verwandeln lassen. Für den guten Schluck zum Wochenende war an der Weinbar gesorgt, wo die beiden Marketenderinnen Regina und Vanessa die Gäste mit edlem Rebensaft verwöhnten.
Nicht fehlen durfte dann natürlich bei einem Frühschoppen die passende Musik, wofür der Musikverein selbst sorgte. Nach dem grandiosen Auftritt der Jungmusik war dann das große Orchester dran, wie immer seit 30 Jahren unter der Leitung von Kapellmeisterlegende Dietmar Breuss. Spezialität in Laterns: Wie bei einer lebenden Jukebox, dürfen sich die Gäste aus einer Liste ihre Wunschstücke auswählen, wovon ausgiebig Gebrauch gemacht wurde. Ein gediegener Sonntag voller Musik im beschaulichen Laterns. CEG
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.