Klimawandel macht Nordengland zum Rotweingebiet
Die Klimaerwärmung werde dafür sorgen, dass große Hügelregionen im Norden Englands zu hervorragenden Anbaugebieten für Cabernet Sauvignon und Merlot werden, prophezeite Professor Richard Selley vom Imperial College in London in einer am Montag veröffentlichten Studie.
Selley benutzte für seine Prognose Computerberechnungen von Klimadaten, denen zufolge die Durchschnittstemperaturen im Süden Englands bis zum Jahr 2080 um bis zu fünf Grad steigen könnten. Dies würde laut Selley das Aus für den teils auf die Römer zurückgehende Weißweinproduktion in den Anbaugebieten Südenglands – darunter im Thames Valley und im Severn Valley – bedeuten.
Eine Umstellung auf Rotwein sei wegen des hohen Temperaturanstiegs im Süden des Inselkönigreichs aussichtslos. Möglich wäre dort künftig die Produktion von Korinthen, Rosinen und Sultaninen, wie sie bisher aus heißen Gebieten im Nahen Osten und Nordafrika exportiert werden. Eine Zukunft als Rotweinregion erster Klasse sagt der Weinkenner und Klimaforscher hingegen dem Peak District in Nordengland und selbst der bisher ebenfalls noch kühlen Bergregion Snowdonia im Norden von Wales voraus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.