Klimaschützer blockierten am Montag erneut Wiener Ringstraße

Diesmal wurde ein Zebrastreifen auf der Wiener Ringstraße auf der Höhe der U-Bahn-Station Volkstheater gewählt. Die Aktion startete laut den Aktivisten um 8.20 Uhr, deren Zweck war erneut die Forderung nach einem Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen gegen die "fossile Zerstörung".
Polizei löste Klimaschutz-Protest auf Wiener Ringstraße auf
Wie vorigen Montag wurde der Protest von der Polizei aufgelöst, waren es vor einer Woche vier Anzeigen, gab es diesmal drei. Festgeklebt waren laut Landespolizeidirektion jedoch nur zwei Personen, diese wurden mit einem Lösungsmittel wieder von der Fahrbahn getrennt, sagte Polizeisprecher Philipp Haßlinger der APA.
"Meine Generation kann sich diese fossile Zerstörung nicht mehr leisten!", wurde Aktivist Carter Pölzler (22) in einer Aussendung der Klimaschutzorganisation zitiert. Diese wies darauf hin, dass auch in den Empfehlungen des Klimarats die Forderung nach einer Geschwindigkeitsreduktion auf den Straßen enthalten sei, "eine Umsetzung wäre sofort möglich - alles, was es dafür braucht, ist ein einfacher Gesetzesbeschluss im Nationalrat".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.