Klimaprotest: Weltzeituhr auf Berliner Alexanderplatz besprüht

Mehrere Mitglieder der Gruppe versprühten die Farbe am Dienstagmorgen gegen 9.00 Uhr aus Feuerlöschern, wie ein dpa-Fotograf berichtete. Auch die Säule, auf der die Uhr steht, und der Boden unter der Uhr, bekamen viel Farbe ab.
Farbattacke auf die Weltzeituhr
Zudem kletterten zwei Demonstranten über eine lange Leiter auf die Uhr und postierten sich dort mit einem Transparent, auf dem stand: "Uns läuft die Zeit davon." Dazu teilte die Gruppe mit: "Die Bundesregierung verschwendet kostbare Zeit mit fadenscheinigen Klimaschutzmaßnahmen und verlogenen Lippenbekenntnissen." Die Polizei war im Einsatz und stellte Personalien von neun Demonstranten fest, wie ein Sprecher sagte.
Die unter Denkmalschutz stehende Weltzeituhr, ein Werk des DDR-Formgestalters Erich John, steht nahe dem Bahnhof Alexanderplatz und ist ein beliebter Treffpunkt bei Verabredungen auf dem Alexanderplatz.
Wiederholungstäter: Bereits das Brandenburger Tor besprüht
Mitte September hatte die Gruppe bereits das Brandenburger Tor mit Farbe besprüht. Die Polizei nahm damals 14 Klimaaktivisten fest. Die aufwendige und komplizierte Reinigung des Denkmals aus Sandstein soll nach Angaben des Senats mehr als 100 000 Euro kosten. Berlin will sich das Geld von der Gruppe zurückholen.
(dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.