AA

Klimabonus fällt weg: Pendler erhalten neuen Steuer-Ausgleich

Nach dem Wegfall des Klimabonus sollen jetzt Pendler entlastet werden.
Nach dem Wegfall des Klimabonus sollen jetzt Pendler entlastet werden. ©APA/DPA/JULIAN STRATENSCHULTE
Nach dem Aus für den Klimabonus sollen Pendler ab 2026 eine neue steuerliche Kompensation für die CO₂-Bepreisung erhalten. Die Maßnahme ist Teil der Budgetsanierung.

Der Klimabonus wurde 2022 als Ausgleich für die CO₂-Steuer eingeführt. Je nach Wohnort erhielten Erwachsene bis zu 290 Euro jährlich, Kinder die Hälfte. Seit Einführung wurden über 4,1 Milliarden Euro an Haushalte ausbezahlt – mehr, als über die CO₂-Steuer eingenommen wurde.

Nun wird der Bonus im Zuge der Budgetsanierung gestrichen. Allein 2025 spart sich der Staat damit rund 2,1 Milliarden Euro. Die Maßnahme trifft vor allem einkommensschwächere Haushalte hart, die auf den Bonus als Entlastung bei Heiz- und Spritkosten angewiesen waren.

Wer bekommt noch Geld aus früheren Jahren?

Zahlreiche Personen haben noch Anspruch auf nicht abgeholte Klimaboni aus den Jahren 2022 bis 2024. Pro Person sind noch bis zu 1.010 Euro beim Klimaschutzministerium abrufbar. In der zweiten Welle 2024 wurden zuletzt Auszahlungen per Post abgewickelt – oft wegen fehlender Kontodaten.

Neue Steuererleichterung für Pendler geplant

Statt einer pauschalen Auszahlung wie beim Klimabonus ist künftig eine gezielte Entlastung für Pendler vorgesehen. Ab 2026 soll laut Regierungsprogramm ein neuer Absetzbetrag eingeführt werden. Damit will man eine treffsichere Kompensation schaffen, wie Bundeskanzler Christian Stocker betont.

Schon jetzt erhalten Pendler über die Pendlerpauschale bis zu 3.672 Euro jährlich. Die neue Regelung soll dieses System ergänzen. Details dazu werden derzeit noch ausverhandelt.

Hintergrund: Warum wird der Bonus gestrichen?

Das Budgetdefizit des Bundes ist fast doppelt so hoch wie erwartet. Die Regierung sieht sich daher zu Einsparungen gezwungen. Laut Finanzministerium ist der Klimabonus nicht mehr finanzierbar – auch wegen des Missverhältnisses zwischen Einnahmen aus der CO₂-Steuer und Ausgaben durch den Bonus.

FAQ: Was man jetzt zum Klimabonus wissen muss

Was war der Zweck des Klimabonus?
Er diente als Ausgleich für die Belastung durch die CO₂-Bepreisung, etwa bei Sprit oder Heizöl.

Wie hoch war der letzte Klimabonus?
Zwischen 145 und 290 Euro pro Erwachsenem, abhängig vom Wohnort.

Wer kann noch Geld erhalten?
Personen, die zwischen 2022 und 2024 anspruchsberechtigt waren und den Bonus noch nicht erhalten haben, können ihn nachträglich beantragen.

Wann kommt die neue Kompensation?
Ab 2026 soll ein neuer steuerlicher Absetzbetrag für Pendler eingeführt werden.

Warum wird der Klimabonus gestrichen?
Wegen des hohen Budgetdefizits – laut Finanzministerium spart der Staat dadurch über 2 Milliarden Euro im Jahr 2025.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Klimabonus fällt weg: Pendler erhalten neuen Steuer-Ausgleich