Klima Biennale Wien: "Brennpunkt Umweltgeschichte" im hdgö

Bis Juli gibt es dazu spezielle Führungen und Veranstaltungen, einen Audio-Themenweg zur Umwelt und eine Themensammlung mit zahlreichen Artikeln zur Umweltgeschichte im Online-Lexikon des Museums.
Haus der Geschichte Österreich widmet sich der "Umweltgeschichte"
"Die thematische Bandbreite der Beiträge reicht von der Rolle von Atomkraftwerken in Österreich über historische Ereignisse wie die Kaprun-Katastrophe oder die Hainburger Au-Proteste bis hin zu den Auswirkungen der Ölpreiskrisen", hieß es dazu am Dienstag in einer Aussendung. Den Auftakt macht eine Führung mit Kurator Stefan Benedik am 11. April um 18 Uhr, der sich beim Rundgang durch die Hauptausstellung und die aktuelle Sonderausstellung "Holidays in Austria" vor allem dem Aspekt "Natur und Politik" widmet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.