Für Christian Klien wird es im Kampf um ein Formel-1-Cockpit schön langsam eng. Zwei Teams nannte der Hohenemser zuletzt als Gesprächspartner, eines davon war das BMW-Nachfolgeteam Sauber. Teamchef Peter Sauber besetzt jetzt das erste Cockpit aber mit dem Japaner Kamui Kobayashi und damit reduzieren sich Kliens Chancen enorm. Denn als zweite Fahrer sind offenbar nur mehr Giancarlo Fisichella und Pedro de la Rosa im Rennen.
Nur mehr wenige Plätze frei
Der einzige Rennstall, der noch gar keinen Piloten unter Vertrag hat ist US F1. Dort stehen aber fast ein Dutzend Fahrer um einen der beiden Arbeitsplätze an. Kobayasi, bisher Toyota-Ersatzfahrer, zeigte im Saisonfinale 2009 auf. In Abu Dhabi fuhr er von Startposition 12 bis auf Rang 6 und holte drei Punkte. Sein größter Pluspunkt: er bringt als Sponsor Elektronikhersteller Panasonic mit zu Sauber.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.