AA

Klien im Pech: Probleme mit der Benzinpumpe

Christian Klien bestritt am Sonntag den Großen Preis der Formel 1 von Brasilien für das spanische Hispania Racing, HRT F1 Team. Nach einem technischen Defekt startete der Hohenemser mit drei Runden Verspätung. Beendet hat Klien das ausfallarme Rennen auf Platz 22.

Christian, was genau ist passiert?
Christian Klien:
“Der Benzindruck ist in den Keller gefallen und der Motor ist ausgegangen. Leider haben wir es nicht mehr geschafft das Problem bis zum regulären Rennstart zu beheben. So etwas ist natürlich furchtbar frustrierend. Immerhin konnte ich mit drei Runden Rückstand noch ins Rennen gehen“.

Wie war das weitere Rennen?
Die Fahrzeugbalance war ok, aber ich habe sehr oft aufgesetzt, weil wir sehr wenig Bodenfreiheit hatten. Beim
Reifenwechsel in der Safety Car Phase haben wir noch ein paar Sekunden verloren, weil das Team die richtigen
Reifen noch nicht parat hatte. Aber ich muss dem Team ein riesen Kompliment machen, sie haben super Arbeit
geleistet. Wir haben das Auto an diesem Wochenende um einiges weiter entwickeln können.

Christian, was wäre ohne die Probleme vor dem Start drinnen gewesen?
Wir waren das ganze Rennen genauso schnell wie Virgin und nur knapp langsamer als Lotus. Umso enttäuschter bin
ich, dass wir dieses Problem hatten. Für den so wichtigen 11.Platz hätte es wegen der wenigen Ausfälle ohnehin
nicht gereicht. Sonst hätte ich mich noch mehr geärgert.

Konntest Du aus dem Rennen irgendetwas Positives mitnehmen?
Immerhin sind wir das Rennen durch gefahren und haben das ganze Wochenende in die richtige Richtung gearbeitet.

Quelle: Christian Klien Presseservice

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Hohenems
  • Klien im Pech: Probleme mit der Benzinpumpe