AA

Klettern: Boulder-Weltcup erstmals in Wien

Der Boulder-Weltcup gastiert am Wochenende erstmals in Wien. Mehrere der international höchst erfolgreichen österreichischen Asse kommen in der neu errichteten Outdoor-Boulderarena der Kletterhalle Wien Donaustadt für einen Heimsieg infrage.

Weltcup-Sieger Kilian Fischhuber und Weltmeisterin Anna Stöhr haben die jüngsten Bewerbe Anfang Mai in Hall gewonnen und sind auch in Wien die Topfavoriten. Gesamtweltcup-Sieger David Lama und Vorstieg-Europameisterin Johanna Ernst sind auch in ihrer zweiten Disziplin immer für einen Spitzenplatz gut.

Der Wahltiroler Fischhuber prägt die Boulder-Szene seit Jahren maßgeblich mit. Zahlreiche Weltcupsiege, der Vizeweltmeister-Titel 2005 und drei Boulder-Weltcuptitel hat der Niederösterreicher seit 2004 errungen. Der 25-Jährige erhofft sich von dem Event einen Schub für den Klettersport in Ostösterreich. “Ich habe an den Weltcup in Wien hohe Erwartungen. Der Klettersport ist im Westen Österreichs bereits gut etabliert, umso wichtiger wird es sein das auch in der Bundeshauptstadt zu schaffen. Der Weltcup ist ein großer Schritt in diese Richtung”, meinte Fischhuber im Vorfeld zur APA – Austria Presse Agentur.

Jungstar Lama bestreitet in dieser Saison lediglich die Boulder-Wetttkämpfe in Österreich, um sich danach auf die Vorstiegs-Events vorzubereiten, die mit der WM in Qinghai (China) Anfang Juli ihren Höhepunkt erleben. “Mein Ziel bei diesem Weltcup ist ganz klar das Finale, denn jeder, der die Qualifikation und das Halbfinale sicher übersteht, kann auch gewinnen. Es heißt zwar immer Wien ist anders, aber meine sportlichen Erwartungen verändern sich dadurch kein bisschen”, betonte der 18-jährige Tiroler.

Weltcupsiegerin Stöhr ist mit einem dritten Rang in Japan und dem Sieg in ihrer Tiroler Heimat stark in das WM-Jahr gestartet. “Für mich ist die heurige Saison bis jetzt super gelaufen und ich hoffe, dass ich in Wien ähnlich weitermachen kann”, gab sich die 21-jährige Weltmeisterin zuversichtlich. Auch von der erst 16-jährigen Johanna Ernst ist einiges zu erwarten. Die jüngste Vorstiegs-Weltcupsiegerin der Geschichte hat ihren Fokus allerdings wie Lama auf die Lead-Bewerbe gelegt. Weltmeisterin Angela Eiter ist nach einer Schulterverletzung noch im Aufbautraining und fehlt in Wien.

140 Athleten aus 24 Nationen haben für die Qualifikation am Freitag (ab 10.00 Uhr) gemeldet, Halbfinale und Finale gehen am Samstag (ab 13.00) in Szene. Insgesamt sind 15 Österreicher am Start.

Web: http://www.kletterhallewien.at

  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk
  • Klettern: Boulder-Weltcup erstmals in Wien