Die bekannte Euregio-Seminarreihe der 14 Bodensee- und Alpenraum-Volkshochschulen Bodenseekreis, Bregenz, Friedrichshafen, Kempten, Konstanz-Singen, Kreuzlingen, Lindau, Oberallgäu, Radolfzell, Ravensburg, Rorschach, Südtirol, Wangen und Weingarten steht unter dem Rahmenthema Hightech im Bodenseeraum. Die nächsten Veranstaltungen sind am 24. April in Tettnang VHS vor Ort: Produktionsstandort Deutschland IFN Electronic GmbH Tettnang und am 23. Mai in Weingarten eine Führung durch die Fachhochschule Weingarten.
Umfangreich ist das Gesamtprogramm: Ganz aktuell informiert Aly el Ghoubashy ab dem 14. April über den Islam hier und heute, Mag. Birgit Feierl unter dem Titel Nicht nur Rosen, sondern auch Dornen über das Leben und Werk Franz Michael Felders, Selbst- und Zeitmanagement mit Elke Grath, Kraft und Wirkung von Gedanken mit Rainer Barth. Die Kräuterspirale für meinen Garten mit Margit Rusch, Käuter im Hausgarten Wohltat für Körper, Geist und Seele mit Margit Ritter und Vom Zauber der Rose mit DI Simone Kern sind nur ein Teil des Gartenschwerpunkts des Sommerprogramms der Volkshoch-schule. Die 2. Auflage des Fahrtrainings findet dieses Mal für Männer und Frauen statt; Herbert Humpeler und Christian Spitaler informieren darüber, Wie man sich vor Einbrechern schützt, Reinhard Glatz zeigt, wie man Die PC-Tastatur in vier Lektionen beherrscht, Ing Thomas Hammerer vermittelt Viel Freude mit digitaler Photographie. Sommerfit per lItalia macht Traudi Hammer, Evelyn Fink-Mennel und Norbert Hauer führen wegen des großen Interesses Jodeln als Einsteiger- und Vertiefungskurs durch, Zeichnen für Beginnende vermittelt Ulrike M. Kleber, Werner Vögel zeigt Saucenvielfalt einfach und schnell, mit Sybille Metzler lernt man Wildkräuter bestimmen, sammeln und zubereiten. Sandra Schweiger und Reto Sprenger lehren Line-dance das neue Tanzgefühl und Helmut Düringer veranstaltet wieder seine beliebten Kletterkurse und Bergtouren.
Im Rahmen der Volkshochschulserie Wege zum Weltwissen beginnt am am 20. April der Themenkurs Philosophie mit Prof. Stephan Schmid Philosophie der Lebenskunst: das Glück, die Weisheit und das Gute Leben. Interessante Vorträge und Führungen runden das Programm ab: Am 23. April spricht Univ.-Prof. Dr. Robert Rollinger über Homer zwischen Europa und Asien im Rathaus in Lustenau; am 28. April Prim. Dr. Guntram Winder im BG Bregenz-Blumenstraße über Möglichkeiten der modernen medikamentösen Therapie bei Krebs, am 8. Mai Prof. Dr. Daniel Vischer im Museum Rhein-Schauen in Lustenau über Luigi Negrelli als Wasserbauer und Mag. Carla Camilleri im Reichshofsaal in Lustenau über Was von Luigi Negrelli in Wien blieb ….. Am 25. April kann man mit Frater Konrad und Dr. Karl-Heinz Lauda einen Tag in der Abtei Mehrerau verbringen, am 6. Juni führt MMag. Othmar Lässer Auf den Spuren des Heiligen eine meditativ-kulturelle Wan-derung in Hittisau durch, Anmeldungen sind ab sofort bei der Volkshochschule – 05574/525240, direktion@vhs-bregenz.at – möglich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.