Unmittelbar nach der konstituierenden Sitzung der neuen Gemeindevertretung lud Bgm. Thomas Lampert die Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter, sowie die ersten Ersatzmitglieder aller vier Fraktionen zu einer gemeinsamen Klausur in die Propstei St. Gerold ein. Ziel war es, anstehende Theme und Projekte zu sammeln und in ein Arbeitsprogramm überzuleiten, welches dann verschiedenen Ausschüssen und Projektgruppen zugeordnet wurden. „Das gute politische Klima, welches in den letzten Jahren in Göfis gepflegt wurde, soll weiterhin bestehen bleiben. Deshalb haben wir gemeinsam die Themen erörtert und das Programm definiert“, begründet Bgm. Thomas Lampert die Einladung zur Klausur, welcher die alten und neuen Mandatare fast vollständig gefolgt sind.
Ergänzt wurde der gemeinsame Tag, welcher von Ulrike Ammann und Gebhard Moser moderiert wurde, durch zwei Fachvorträge. Markus Sinz von Finanzverwaltung Vorderland stellte das neuen kommunale Haushaltsprogramm VRV 2015 mit den wichtigsten Kennzahlen für die Mandatare vor. Über Rechte, Pflichten und Aufgaben eines Gemeindevertreters und der Ausschüsse referierte Mag. Christoph Obwegeser vom Vorarlberger Gemeindeverband.
Die Ausschüsse werden bei der Gemeindevertretungssitzung vom 1. Oktober beschlossen und personell besetzt. Somit kann bereits kurze Zeit nach der Wahl mit der politischen Arbeit in Göfis begonnen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.