Zum Auftakt brillierte der Innsbrucker Ausnahmeorganist und Pianist Michael Schöch mit Werken von Bach, Schumann und Liszt – zunächst am Bösendorfer-Flügel, dann an der mächtigen Gollini/Edskes-Orgel. Am zweiten Abend sorgten die Vorarlberger Musiker Johannes Hämmerle, Wolfgang Wehinger und Mathias Schmidt mit einem spannenden Zusammenspiel von Orgel und Schlagwerk für faszinierende Klangwelten und ein wahres Gesamtkunstwerk aus Musik und Licht.
Den festlichen Abschluss gestaltete das international besetzte „ensemble cantissimo“ unter Markus Utz, gemeinsam mit dem Schweizer Jazz-Saxofonisten Alessandro Smider. Renaissancegesänge, jazzige Improvisationen und Orgelklänge verschmolzen dabei zu einer berührenden Hommage an die Marienverehrung.
Weitere Infos unter www.orgeltage.at
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.