"Kläpfen" und Kreuzweg für Kinder

Da die Kirchenglocken der Überlieferung nach ja nach Rom “geflogen” sind, rücken Kinder und Jugendliche aus, um mit ihren meist selbst hergestellen Kläpfen oder Ratschen das Kirchengeläute zu ersetzen. Und es heißt früh aufstehen, denn am Karfreitag und Karsamstag beginnt der Dienst schon um 6:00 Uhr, also im wahrsten Sinne des Wortes in aller Herrgottsfrühe. Als Belohnung lockt am Karsamstag nach dem Morgendienst ein gemeinsames Frühstück im Pfarrhof.
Kreuzweg für Kinder
Am Karfreitag um 15:00 Uhr waren die Kinder des Dorfes eingeladen, Jesus auf seinem letzten Weg zu begleiten. In einer stimmigen Feier wurde vom Kreis für Kinderliturgie unter der Leitung von Nadja Speckle den Jüngsten mit einfachen Worten und Sybolen der Kreuzweg Christi näher gebracht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.