Im Mai wurden die ersten Sanierungsmaßnahmen bei der Pfarrkirche zum heiligen Oswald in Angriff genommen. Die Sanierung des Kirchturmes einschließlich der Neueindeckung der Turmzwiebel und Ausbesserungsarbeiten am Dachstuhl des Kirchenschiffes wurden vor kurzem abgeschlossen. Die Turmzwiebel wurde neu eingedeckt und gemalt. Die Kugel wurde ebenfalls restauriert, zudem wurde die Zeitkapsel mit den neuen Daten befüllt. In der Zeitkapsel wurden Daten, die von der letzten Renovierung bis jetzt wichtig sind. Zum Beispiel fand eine Aufstellung von Preisen, wie Brot, usw. Platz. Aber es befinden sich auch gute Wünsche für die Nachwelt in der Kapsel.
Gute Wünsche
Dazu wurde die Bevölkerung und die Volksschulkinder aus Dalaas eingeladen, Wünsche zu notieren und diese in die Kapsel zu geben. Weiters wurden die Turmuhr und das Kreuz restauriert. Beim Turm selbst wurden Verputzarbeiten durchgeführt, bekam einen neuen Anstrich und wurde mit einem Blitzschutz ausgestattet. Parallel dazu wurden Ausbesserungsarbeiten am Dachstuhl des Kirchenschiffes und der Schalläden durchgeführt. Die Arbeiten konnten vor kurzem abgeschlossen werden und der Kirchturm zeigt sich in einem neuen Kleid. Die zweite Sanierungsetappe ist ebenfalls bereits voll im Gange.
Zweite Etappe
Bis zum nächsten Jahr sollen die Vorbereitungen, wie Planung und Ausschreibung abgeschlossen sein und die Arbeiten dazu begonnen werden. Zur zweiten Sanierungsetappe – die Innensanierung zählen die Sanierung des derzeit abgestützten Bogens, Gerüst- und Verputzarbeiten, ein neuer Bankunterboden und Steinboden, Restaurierungsarbeiten an Bildern, Inventar und Fenstern sowie die Elektroanlagen wie Sitzbankheizung, Beleuchtung und Beschallung. Nach der gelungenen Friedhofssanierung und der bereits abgeschlossenen ersten Sanierungsetappe soll nach der Durchführung der zweiten Sanierungsetappe die Pfarrkirche zum heiligen Oswald durch eine „Rundumsanierung“ für die Kirchenbesucher wieder ein Juwel darstellen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.