Die BM Lauterach mit ihrem Dirigenten Mathias Schmidt lud getreu ihrem Leitsatz ein – die Musik zu spüren. „Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, dann ist es der Glaube an die eigene Kraft.“ Jedes dargebotene Werk stand für eine Kraftquelle, welche die Menschen in ihrem Tun unterstützen kann, sei es der Glaube an die Liebe, die Familie oder an die Kraft der Natur. Das Orchester mit 87 MusikantInnen überzeugte durch hohe Musikalität, große Emotionen und Spielfreude. Auch die Ensemblearbeit wird in Lauterach groß geschrieben. Das vereinseigene Hornsemble unter Christoph Ellensohn und das Saxophonensemble geleitet von Thomas Flatz präsentierten sich in sehr überzeugender Form. Als musikalischen Höhepunkt darf das Stück AL-Manzah von Ferrer Ferran erwähnt werden. Dieses Werk hat die BM Lauterach als Selbstwahlstück für ihre Teilnahme an den Landeswertungsspielen des Vbg. Blasmusikverbandes im Mai gewählt. Mit dem Kirchenkonzert setzte die BM Lauterach einen weiteren Akzent in der Interpretation anspruchsvoller Blasorchesterliteratur. MusikantInnen sowie ein Dirigent, der die Musik fühlt und versteht, ermöglichen es, ein Konzert auf solch hohem Niveau darzubieten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.