Kirchen und Religionen rufen zu Teilnahme bei EU-Wahl auf

"Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden in einer Zeit statt, in der an den Grenzen der EU Krieg herrscht und das Recht auf freie und faire Wahlen keine Selbstverständlichkeit ist", so ein gemeinsamer Aufruf der rechtlich anerkannten Glaubensgemeinschaften und Kirchen in Österreich. Vor diesem Hintergrund seien alle aufgerufen, "ihr Stimmrecht am 9. Juni auszuüben".
Kirchen und Religionen in Österreich rufen zum Wählen auf
"Das wichtigste Ziel der Europäischen Union ist es, Frieden zu schaffen und zu sichern", halten die Kirchen und Religionsgesellschaften demnach fest. "Friede ist in allen Religionen ein zentraler Wert. Wo wahrer Friede herrscht, da ist die Würde des Menschen gewahrt, da gelten die Menschenrechte und das Recht auf Religionsfreiheit." Getragen wird der Aufruf von der Katholischen, Evangelischen, Methodistischen und Altkatholischen Kirche, den Orthodoxen und Orientalischen Kirchen sowie den Freikirchen. Auch die Israelitische und die Buddhistische Religionsgesellschaft, die Islamische und Alevitische Glaubensgemeinschaft sowie die Mormonen und die Neuapostolische Kirche haben den Aufruf unterzeichnet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.