Kino zum Angreifen

Ich habe versucht durch anschauliche Materialien und mit Hilfe einer Powerpointpräsentation die Schüler an das Thema Film heranzuführen. Die Geschichte der Kinoprojektion beginnt bereits im 17. Jahrhundert und ist wirklich spannend, erläutert Saler. Für die Schüler war vor allem das eigenhändige Arbeiten mit echten 35 Millimeter Filmstreifen ein sehr eindrückliches Erlebnis. Voll lässig, so der einhellige Kommentar der Viertklässler, die einige kreative Filmszenen und ein eigenes Daumenkino entwickelten. Als besonderes Highlight besuchte die Gruppe vergangenen Freitag das Cinema – S in Bludenz. Inhaber Walter Saler lud die jungen Nachwuchsproduzenten in den Vorführraum und erklärte die Funktion des Projektors und die angewendete Technik. Anschließend durften die begeisterten Schüler mit ihrem Lehrer den Kinofilm Wall E, von Erfolgsregisseur Andrew Stanton, exklusiv im großen Saal ansehen. Ein tolles Projekt, das den Kindern Filmtechnik von einer ganz neuen Seite zeigte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.