AA

Kino zum Angreifen

Das Kinoprojekt stieß auf großes Interesse bei den Kindern.
Das Kinoprojekt stieß auf großes Interesse bei den Kindern. ©Catherine Muther
Bludenz. Technik ist eines der großen Themen, mit dem sich Kinder gerne und ausgiebig beschäftigen. Ihr Leben ist geprägt von Naturwissenschaften und technischen Vorgängen, die ihnen täglich begegnen. Auch die Filmtechnik ist ein Teil unseres Lebens und kann gleichermaßen unterhaltend wie faszinierend sein. Das erlebten die Kinder der vierten Klassen der Volksschule Mitte gemeinsam mit ihrem Lehrer Michael Saler im Rahmen eines Kinoprojektes.

„Ich habe versucht durch anschauliche Materialien und mit Hilfe einer Powerpointpräsentation die Schüler an das Thema Film heranzuführen. Die Geschichte der Kinoprojektion beginnt bereits im 17. Jahrhundert und ist wirklich spannend“, erläutert Saler. Für die Schüler war vor allem das eigenhändige Arbeiten mit echten 35 Millimeter Filmstreifen ein sehr eindrückliches Erlebnis. „Voll lässig“, so der einhellige Kommentar der Viertklässler, die einige kreative Filmszenen und ein eigenes Daumenkino entwickelten. Als besonderes Highlight besuchte die Gruppe vergangenen Freitag das Cinema – S in Bludenz. Inhaber Walter Saler lud die jungen Nachwuchsproduzenten in den Vorführraum und erklärte die Funktion des Projektors und die angewendete Technik. Anschließend durften die begeisterten Schüler mit ihrem Lehrer den Kinofilm Wall – E, von Erfolgsregisseur Andrew Stanton, exklusiv im großen Saal ansehen. Ein tolles Projekt, das den Kindern Filmtechnik von einer ganz neuen Seite zeigte.

Sankt Peterstr. 45, 6700 Bludenz, Austria