AA

"Kindheit und Gesellschaft": HS Rieden bei Tanz-Workshop

Was in Schulen vieler Länder zum normalen Unterrichtsbild gehört, hat dieses Jahr die HS Rieden zusammen mit Monika Mayer-Pavlidis in ihr Bildungsprogramm aufgenommen.

Die 2. Schulstufe der Hauptschule hat seit Schulanfang bis Weihnachten zweimal in der Woche Tanzunterricht, mit dem Ziel bei einer Tanzperformance mitzuwirken.

Durch den großen Einsatz der LehrerInnen der Hauptschule Rieden und des fortschrittlichen Denkens des Direktors, konnte Frau Mayer-Pavlidis im Rahmen des Symposiums „Kindheit und Gesellschaft“ eine Teilnahme beim Workshop mit Royston Maldoom, dem international bekannten Choreographen, insbesondere für seinen „Community Dance“ bekannt, organisieren.

Die bisherigen Erfahrungen aus dem Tanzunterricht wurden bei diesem Workshop vertieft.

Die Themen Respekt, Disziplin und Kooperation wurden im Nu von den Tänzerinnen des Vereins Terpsichore und den Schülern aufgenommen und umgesetzt.

Royston Maldoom gelingt es immer wieder mit seiner Arbeit den ganzen Menschen zu berühren. Tanzen ist eine emotionale, spirituelle, kognitive und soziale Aktivität.

Der pädagogische Ansatz, dass hierbei den Schülern ein neuer Blick auf das persönliche Erleben ermöglicht wird, ist in diesen Stunden mit „Community Dance“ mehr als sichtbar geworden. (Quelle: Aussendung)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Bregenz
  • "Kindheit und Gesellschaft": HS Rieden bei Tanz-Workshop