AA

Kinderuni Wien auch heuer wieder am Start

Auch in diesem Sommer darf die Kinderuni Wien nicht fehlen.
Auch in diesem Sommer darf die Kinderuni Wien nicht fehlen. ©Kinderbüro der Universität Wien/APA-Fotoservice/Martin Lusser (Archivbild)
Auch in diesem Sommer, vom 7. bis zum 19. Juli, werden etwa 400 Kinder und über 500 Wissenschaftler*innen erneut die Universität auf den Kopf stellen. Alle Infos zur Registrierung und zur Anmeldung gibt es hier.

Diesmal wird dem Recht der Kinder auf Erholung, Freizeit, Spiel und altersgerechte Aktivitäten (Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention) bei der Kinderuni Wien besondere Beachtung geschenkt.

Quantenphysik statt Prüfungsstress bei Kinderuni Wien

Lernen als Freizeitvergnügen funktioniert, wenn Freiwilligkeit und ein gleichberechtigter Austausch mit der Wissenschaft im Vordergrund stehen. Dazu zählt auch die Regel: "Prüfungen sind strengstens verboten, Lachen ist immer erlaubt." Das Angebot der Kinderuni Wien ist wie gewohnt vielfältig: Kinder können aus über 350 kostenlosen Workshops, Seminaren und Vorlesungen ihr persönliches Studienprogramm zusammenstellen.

Die erste akademische Veranstaltung an der Universität Wien, geleitet von dem renommierten Forscher Markus Aspelmeyer, behandelt das faszinierende Thema der Quantenphysik. Das Programm enthält außerdem Höhepunkte wie "Die grüne Wunderwelt" (Universität für Bodenkultur Wien), "Ausflug zu Argumenten und Logik" (FH Campus Wien), "Die fabelhafte Welt unseres Immunsystems" (Medizinische Universität Wien), "Nachhaltiges Wohnen" (TU Wien) "Wildtiere in der Stadt" (Veterinärmedizinische Universität Wien) oder "Was ist ein Kredit?" (WU Wien).

Zusätzlich zur Wissenschaft lässt sich ebenso die Unternehmenswelt entdecken: Mitarbeiter der BAWAG Group verlegen ihren Arbeitstag in den Hörsaal, um dort direkt Finanzwissen zu vermitteln. Nach einer Erweiterung der Bildungspartnerschaft in diesem Jahr bringt die BAWAG Group erstmals das beliebte Kinderuni T-Shirt sowohl für Kinder als auch für Wissenschaftler mit. Daher lautet das Motto in diesem Jahr: „Kinderuni powered by BAWAG Group“.

Kinderuni Wien bietet Räume für Entspannung und Bewegung

Die besten Ideen entstehen häufig genau dann, wenn man den Kopf frei hat und an nichts Bestimmtes denkt. Dies ist auch der Wissenschaft bekannt. Ohne Entspannung ist keine Höchstleistung beim Nachdenken möglich. Deshalb bietet die Kinderuni Raum für alles, was nachweislich förderlich ist: Chillout-Zonen, viel Platz für Bewegung und einen speziellen Ruhebereich zum Lesen. Was zur Universität gehört, wird nun auch an der Kinderuni realisiert: eine Kinderuni-Bibliothek!

Die Registrierung für die Kinderuni Wien ist bereits hier möglich, ab dem 10. Juni um 14:00 Uhr können dann Lehrveranstaltungen gebucht werden. Von 27. Juni bis 4. Juli ist dann die Abholphase für Studienausweis und das beliebte Kinderuni Wien T-Shirt. Von 7. und 18. Juli findet dann die Kinderuni Wien statt, die ihren Abschluss am 19. Juli mit einer feierlichen Sponsion im Großen Festsaal findet. Alle Infos zur Kinderuni Wien gibt es hier.

(Red)

  • VOL.AT
  • Sommer in Wien
  • Kinderuni Wien auch heuer wieder am Start