Kinderimpfung: "extrem emotionales Thema"

Text von Patrizia Gunz/VN
„Bei der Impfbefreiung steht noch vonseiten des Ministeriums eine Präzisierung aus, welche Krankheiten ausgenommen sind oder nicht“, erklärte der Allgemeinmediziner Bernhard Schlosser. Daher bringe es auch nichts, jetzt schon Befreiungen auszustellen. Schlosser schätzte aber, dass die Liste der Krankheiten wohl eher kurz sein werde.
Video: Dr. Bernhard Schlosser über Impfbefreiungen
Video: Dr. Bernhard Schlosser über Impfskeptiker
Das Notkrankenhaus in der Dornbirner Messehalle hat sich in eine Infusionsambulanz gewandelt. Dort werden Covid-Erkrankte, vor allem Risikopatienten, mit Antikörpern behandelt. „Mit dieser Antikörpertherapie können Patienten bis zu 80 Prozent vor schweren Verläufen geschützt werden“, erklärte Schlosser bei Vorarlberg LIVE. Er wusste, dass bis vor zehn Tagen sieben Patienten eine solche Therapie bekommen hatten.
Video: Dr. Bernhard Schlosser über die Infusionsambulanz
Aus seiner Sicht ist das Thema Kinderimpfung ein extrem emotionales. Dies dürfte damit zu tun haben, dass alle darüber reden und Menschen verunsichert werden. Der Allgemeinmediziner, der seine Praxis in Dornbirn hat, hatte einen Tipp parat: „Ärzte können Unsicherheiten ausräumen.“
Video: Dr. Bernhard Schlosser über gefälschte Impfpässe
Auf die Frage, ob es wahr sei, dass Nebenwirkungen wie Herzmuskelentzündungen absichtlich verschiegen werden, konterte der Mediziner mit Zahlen. Bei 100.000 Corona-Impfungen gibt es einen Fall von Herzmuskelentzündung. „Bei einer Covid-Erkrankung ist das Risiko, daran zu erkranken, zehnmal höher.“
Video: Dr. Bernhard Schloss über Herzmuskelentzündungen
Die gesamte Sondersendung:
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.