AA

Kinderhaus Levis Mutterstraße eröffnet: 63 neue Betreuungsplätze

Eröffnung Kinderhaus Levis Mutterstraße.
Eröffnung Kinderhaus Levis Mutterstraße. ©Stadt Feldkirch
Modernes Kinderhaus in der Mutterstraße startet mit Schulbeginn.

Pünktlich zum Schulbeginn können 63 Kinder und 18 Mitarbeiter:innen in das neue Kinderhaus Levis Mutterstraße einziehen. Nach nur sechs Monaten Bauzeit öffnet die 21. Kinderbetreuungseinrichtung der Stadt Feldkirch am 8. September ihre Türen.

Das neue Kinderhaus schafft Platz für 63 Kinder im Alter von zwei bis fünf Jahren und vereint zwei Kleinkindgruppen und zwei Kindergartengruppen unter einem Dach. Besonderes Augenmerk liegt auf der engen Zusammenarbeit zwischen den Gruppen sowie einem sanften Übergang für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen.

Die pädagogische Ausrichtung wurde bereits im Rahmen eines gemeinsamen pädagogischen Tages mit dem neuen Team geplant, um den Start für alle Beteiligten möglichst reibungslos zu gestalten. „Frühkindliche Bildung fördert Sprache, soziale Fähigkeiten und Resilienz. Mit dem neuen Kinderhaus schaffen wir nicht nur Raum, sondern ein Umfeld, in dem Entwicklung gelingen kann“, so Bildungsstadträtin Nathalie Koch.

Neben der pädagogischen Qualität überzeugt auch die architektonische Umsetzung. Das barrierefreie Gebäude in moderner Holzbauweise wurde in einer Bauzeit von nur sechs Monaten realisiert und hat eine Nutzfläche von 1125 m2. Die Ausstattung wird den Kindern voll und ganz gerecht: Vier Gruppenräume, drei Ausweichräume, ein Bewegungsraum, zwei Küchen, ein Speiseraum, ein großzügiger Eingangsbereich mit Matsch-Garderobe, mehrere Sanitäranlagen, ein Mitarbeiterbereich und ein Leitungsbüro sowie Terrassen stehen zur Verfügung. Der Außenbereich wird ebenfalls kindgerecht und naturnah gestaltet. Wie die Fassade wird dieser Bereich in den nächsten Wochen fertiggestellt. „Drei neue Kinderbetreuungseinrichtungen fast zeitgleich zu bauen und pünktlich beziehen zu können ist eine enorme Leistung für alle Beteiligten“, betont Baustadträtin Andrea Kerbleder.

Das Dach erhält eine Begrünung und wurde größtenteils mit einer Photovoltaik-Anlage belegt. Die Beheizung und Kühlung erfolgt mittels einer Wärmepumpe mit Erdsonden als erneuerbare Energiequelle. Zudem wurde in der Konstruktion, den Fenstern, den Wandverkleidungen und der Fassade regionales Holz verwendet.

Neben dem heute eröffneten Kinderhaus Levis Mutterstraße und der bereits im Februar 2025 bezogenen Erweiterung im Kindergarten Riedteilweg sind derzeit zwei weitere Kindergartenerweiterungen in Bau. Nach den Herbstferien können auch in den Kindergärten Kirchgasse und Rheinstraße die neuen Räumlichkeiten bezogen werden.

Zudem wurden 70 neue Mitarbeiter:innen angestellt – ein starkes Signal für die Bedeutung frühkindlicher Bildung in der Stadt. „Was in Feldkirch derzeit umgesetzt wird, ist ein Meilenstein für die Bildungs- und Betreuungslandschaft und eine der größten Investitionen der Stadt in ihre Zukunft. Rund 200 neue Kinderbetreuungsplätze entstehen mit dem klaren Ziel: beste Voraussetzungen für Familien und Kinder zu schaffen“, erklärt Bürgermeister Manfred Rädler.

Kinderhaus Levis Mutterstraße

  • Betreuungsplätze 63
  • Mitarbeiter:innen: 18
  • Bauzeit: 6 Monate
  • Bauweise: Holzbau
  • Architekt:in: Atelier Rainer+Amann
  • Ausführende Firma: HTB (Generalunternehmer)
  • Errichtungskosten (Prognose): netto 5,5 Mio. Euro
  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Kinderhaus Levis Mutterstraße eröffnet: 63 neue Betreuungsplätze