Kindergartenkinder als Umweltschützer:innen unterwegs

Vor kurzem setzte der Kindergarten Runa ein starkes Zeichen für gelebten Umweltschutz. Im Rahmen einer Müllsammelwoche beteiligten sich die Kinder aktiv daran, ihre Umgebung von achtlos entsorgtem Abfall zu befreien.
Ausgerüstet mit Müllzangen und begleitet von Pädagog:innen machten sie sich auf den Weg durch Gisingen, sammelten verschiedenste Abfälle und transportierten diese in Müllsäcken im Bollerwagen ab. Höhepunkt der Aktionswoche war der Besuch von Mitarbeitenden der Stadt Feldkirch. In einem kindgerechten Workshop erklärten sie anschaulich, wie Müll richtig getrennt und entsorgt wird. Ein echter Müllmann gab Einblicke in seinen Arbeitsalltag, demonstrierte das Leeren von Abfalleimern und erklärte, welche Herausforderungen die städtische Müllentsorgung mit sich bringt.
„Für die Kinder war besonders eindrucksvoll zu sehen, wie schnell sich öffentliche Abfalleimer nach ihrer Reinigungsaktion wieder füllte“, so Susanne Zöchbauer, Leiterin des Kindergartens Runa. „Diese unmittelbare Erfahrung veranschaulichte, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit Abfällen ist – und wie jede:r Einzelne Verantwortung übernehmen kann. Die Aktion hat nicht nur das Umweltbewusstsein der Kinder gestärkt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gefördert.“ Der Wunsch, das eigene Lebensumfeld sauber und lebenswert zu halten, wurde bei den jungen Teilnehmer:innen und dem pädagogischen Team gleichermaßen bekräftigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.