Kinderfest zum Abschluss des Emser Aktivsommers

Dort konnten die Kinder beim Flohmarkt ihr Taschengeld durch den Verkauf von gebrauchten Spielen, Comics, Kinderbüchern, Puppen, CD´s, Sportgeräten etc. aufbessern oder einfach Waren tauschen oder günstig erwerben. Beim Postenlauf galt es, acht an Stationen Aufgaben zu absolvieren, wofür die Teilnehmer am Schluss fürs Mitmachen mit kleinen Geschenken wie Malstiften, Wasserspritzpistolen, Knobelspielen, Knete, Straßenmalkreide, Seifenblasen-Sets, kleinen Drachen etc. belohnt wurden.
Zuvor aber galt es für die Teilnehmer des Postenlaufs am Stand der Tagesmütter kleine Fingerpuppen anzufertigen, bei einem „tierischen Quiz“ zum Beispiel Igel, Regenwürmer, Hasen, Katzen und anderes Getier zu erkennen, am Stand der Kindergartenpädagogin Carina Mathis, deren mehrtägige Kreativwerkstatt beim Aktivsommer mit 37 Teilnehmern äußerst gefragt war, mit Wolle, Federn, buntem Papier, Glitzersteinen, Knöpfen etc. zu kleinen Kasperlfiguren zu gestalten oder Wurfbecher zu bemalen.
Erstmals beim Kinderfest vertreten war auch Claudia Matt vom reform.tee.haus Pimpinella, an deren Stand die Postenlauf-Teilnehmer mit Rosmarin, Thymian, blauer Malve und Klatschmohnblüten Kräuterblütensalz zum Würzen herstellten Am Stand der Offenen Jugendarbeit Hohenems (OJAH) wurden Papierflieger gefaltet, und das begehrte Kinderschminken wurde ebenfalls vom Mädchen der OJAH durchgeführt. Darüber hinaus zeichnete die Offene Jugendarbeit auch für die Bewirtung des Kinderfestes verantwortlich. Ein Bild vom Aktivsommer-Kinderfest machte sich auch Angelika Benzer, die Stadträtin für Familie, Jugend und Kinder sowie für Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.