AA

Kinderfaschingsumzug am 13. Februar 2010

Viele bunte Mäschgerle werden wieder am Faschingssamstag das Ortszentrum von Frastanz stürmen
Viele bunte Mäschgerle werden wieder am Faschingssamstag das Ortszentrum von Frastanz stürmen ©Helmut Köck

Frastanz. Das Fraschtner Narrentreiben noch bunter und farbenfroher zu gestalten, das ist das Motto der Närrischen Riebelzunft, die seit 1970 jeweils am Faschingssamstag auch den Kinderfaschingsumzug organisiert.

Mit dem Kinderfaschingsumzug startet das Faschingsfinale. Danach wird es wieder heißen, “IMMER NUR – RIEBEL PUR”, wenn der Burggraf Franz Lutz den Anspruch auf die “Herrschaft über Frastanz” erhebt und den Rathausschlüssel von Bürgermeister Eugen Gabriel einfordert. Erst dann kann er die Geschicke des Dorfes bis zum Aschermittwoch leiten.

Programmablauf

13:30 Uhr Umzugsaufstellung in der Schmittengasse
14:00 Uhr Start des Kinderfaschingsumzuges

– Jedes teilnehmende Mäschgerle erhält einen Sack mit Süßigkeiten. Für maskierte Familien, welche am Umzug teilnehmen möchten, gibt es erstmals eine eigene Umzugsgruppe

Nach dem Umzug wird das Ortszentrum zur “Narrenmeile”

– In den Gasthäusern spielt Live-Musik und vor dem Rathaus spielen die Guggamusiken und der Musikverein auf
– Die Offene Jugendarbeit Frastanz lädt nach dem Umzug zum Kinderfasching in das Haus der Begegnung. Auf dem Programm stehen “Albi der Zauberfuzzi” und die Diablo Loco Dance Crew

Anmeldung erwünscht

Alle Vereine, Clubs, Zünfte, Gilden, Arbeitsgemeinschaften, Vereinigungen, Straßengemeinschaften, Parzellen und sonstige Einrichtungen sind eingeladen, beim Kinderfaschingsumzug mitzumachen.

– Anmeldungen bei Hanno Kerschbaumer, Tel. 05522/21193 oder E-Mail nrzmail@rieblzunft.at.
– Anmeldeschluss: 10. Februar 2010

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Frastanz
  • Kinderfaschingsumzug am 13. Februar 2010