Kinderexkursion in den Nationalpark Lobau

Am Samstag, den 26. September 2009, findet im Nationalpark Lobau eine Exkursion für Kinder statt. In Begleitung von Experten des Forstamts der Stadt Wien lernen Kinder bei einem Spaziergang durch die Lobau, giftige von ungiftigen Früchten zu unterscheiden. Anschließend werden Marmeladen und Säfte verkostet und an Hand des Geschmacks den Früchten zugeordnet. Zum Abschluss können die Kinder aus Blättern und Früchten Teelichthalter als herbstliche Dekoration für zuhause basteln.
Vitamin C für Wildschweine
Im Herbst findet man in der Lobau zahlreiche Früchte. Von den 5-6 Millimeter großen Früchten des Holunders mit dunkelpurpurfarbenem Saft bis zu den anfangs hellorangen, später fast weißen Früchten des Sanddorns reicht das Spektrum. Der Sanddorn kommt in der Lobau auf trockenen, heißen Standorten vor und bildet Vitamin C-reiche Früchte aus, die einen säuerlichen Geschmack haben. Die Früchte bleiben den Winter über am Strauch und werden von Vögeln, Füchsen aber auch Wildschweinen gefressen.
Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder von sechs bis 15 Jahren 5 Euro.
Exkursion “Wilde Au-früchtchen”
Wann: Samstag, 26. September 2009, 13.00 – ca. 16.00 Uhr
Treffpunkt: Nationalparkhaus in der Lobau, 22., Dechantweg 8
Mehr dazu unter www.wien.gv.at/umwelt/wald.
Quelle: RK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.