Kinderärzte warnen: RSV-Welle dieses Jahr besonders stark

Wie Volker Strenger von der Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) im Ö1-Morgenjournal am Donnerstag berichtete, sei die Welle möglicherweise auf die Corona-Maßnahmen zurückzuführen, da die Respiratorische Synzytial-Virus-Infektionen (RSV) nicht genügend zirkulieren konnte.
Mehrere Kleinkinder mit RSV in Wien-Ottakring aufgenommen
Florian Götzinger, Kinderarzt an der Klinik Ottakring, sprach gar von einer "doppelten Erkrankungslast", da die Welle im Vorjahr ausgeblieben sei. In den Spitälern müssen demnach vor allem Babys unter einem Jahr behandelt werden, aber auch zwei- und dreijährige Kinder seien stärker als sonst betroffen. Symptome sind Schnupfen, Atem- und Schluckbeschwerden. Allein in Ottakring würden laut Götzinger derzeit bis zu 20 Kleinkinder pro Woche mit RSV aufgenommen werden, an der Kinderklinik Graz müsse man nicht an RSV erkrankte Kinder bereits in eine andere Klinik verlegen, so Ernst Eber, Vorstand der Grazer Kinderklinik. Von 300 positiv getesteten Fällen seien zuletzt 200 auf Kleinkinder unter einem Jahr entfallen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.