Kinder stark im Umgang mit Medien machen
Die Veranstaltung fand auf Initiative der Landesregierung und des Landesschulrates für Vorarlberg statt. “Schule hat die Aufgabe, Kinder auf das Leben mit all seinen unterschiedlichsten Facetten vorzubereiten. Dazu gehört es auch, genügend Qualifikationen für das Aufwachsen mit Medien aller Art mit auf den Weg zu geben”, so Landesrat Siegi Stemer.
In der heutigen Mediengesellschaft gehört die Medienkompetenz ohne Frage zu den Schlüsselqualitäten. “Gefragt ist dabei aber nicht nur das Know-How, sondern viel mehr auch die Fähigkeit zur kritischen Distanz”, betont Landesrat Stemer. Die Vermittlung von sozialer Kompetenz als Basis für den richtigen Umgang mit Medien stellt hierbei die große Herausforderung an alle Pädagoginnen und Pädagogen dar.
Welche Chancen, Gefahren und Herausforderungen warten insbesondere auf unsere Kinder in der heutigen Medienwelt? Wie muss Erziehungsarbeit gestaltet sein, um junge Menschen im sinnvollen Umgang mit modernen Medien zu schulen? Diesen Fragen ging Uwe Buermann, Lehrer für Computerkunde an der Waldorfschule Kiel, Dozent und Medienexperte, im Rahmen der Tagung nach.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.