AA

Kinder für Kinder

©Netzwerk Welt der Kinder
Kindercafé - und jede Menge Eigeninitiative: Am Samstag, den 23. März, lädt das unternehmungslustige Kernteam des Kindercafés zum Flohmarkt für Kinder in die Aula der Volksschule ein.

Etwa 20 Kinder können dort einen eigenen Stand übernehmen – und alle Kinder aus Nüziders sind eingeladen, an den Ständen zu tauschen, handeln, kaufen und zu verkaufen.

Selbst mitmachen ist auch immer die Devise im Kindercafé: Hier können Mädchen und Jungen ausschenken, servieren und spielen. Ermutigt zur Eigeninitiative wurden die Kinder im Kinderrechtsseminar, einem Baustein im Aufbau von Kinderbeteiligung. „Die Volksschülerinnen und Volksschüler lernen dabei die Strukturen der Gemeinde kennen, sie erfahren von Möglichkeiten, sich einzubringen und entwickeln konkrete Vorschläge – so entstand bereits das monatlich stattfindende Kindercafé“, berichtet Sylvia Kink-Ehe von der youngCaritas, die als Ansprechpartnerin die Umsetzung der Anliegen begleitet. „Und die Initiative zum Flohmarkt zeigt: Die Botschaft ist angekommen – die Türen der Gemeinde stehen den Jüngsten offen, Engagement erhält Unterstützung“.

Die Gemeinde Nüziders trägt die Beteiligung auf allen Ebenen mit. Bürgermeister Florian Themeßl-Huber betont: „Es ist uns wichtig, die Anliegen der Kinder wahrzunehmen und sie in einem Beteiligungsprozess zu integrieren. Als Erwachsene unterstützen wir sie natürlich, die Initiative bleibt aber den Kindern selbst vorbehalten“.

Für den Flohmarkt gaben die jungen Initiator*innen die Regeln vor: Gehandelt werden dürfen nur gebrauchte Kinderbücher und Spielzeug in gutem Zustand, keine Neuwaren, Gewaltmedien oder Kriegsspielzeug. Alle Mitwirkenden bezahlen eine Standgebühr von 3 Euro und erhalten damit auch gleichzeitig Zugang zum Kindercafé. Den Erlös des Kindercafés wiederum können die dort aktiven Kinder für eigene Projekte und Vorhaben, einen Teil auch für einen guten Zweck einsetzen.

Das nächste Kindercafé findet am Freitag, den 19. April in der Aula der Volksschule, Bildungscampus Nüziders statt. Interessierte Kinder sind herzlich eingeladen.    

Facts: Kindercafé Nüziders

Der Aufbau der Kinderbeteiligung wird beauftragt von der Gemeinde Nüziders und der Vorarlberger Landesregierung. Die operative Begleitung erfolgt durch Sylvia Kink-Ehe (youngCaritas), Programm Maga. Carmen Feuchtner (www.weltderkinder.at). Eltern finden auf dem youtube-Kanal Netzwerk Welt der Kinder eine Fülle informativer Filmbeiträge.

www.nueziders.at

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Kinder für Kinder