Kinder-Event: Startschuss für das Lesofantenfest am 5. November 2014
Die von Live-Musik untermalte Geschichte der Gebrüder Grimm nimmt eine unerwartete Wende und wird zum Märchen des “Bruttosozialglücks”. “Seit Jahrzehnten macht das Lesofantenfest mit einer gelungenen Mischung aus Literatur, Theater, Film und Musik Kindern auf spielerische Weise Lust auf Lesen, wie der immer größere Run auf die Lesofantenfest-Veranstaltungen bestätigt”, so Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch.
Viel Kulinarik und Live-Musik
Schon ein kurzer Blick ins Programm lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen, dafür garantieren Titel wie “Tarte au chocolat”, eine Slapstickshow, oder das Tanz- und Musiktheater für die Jüngsten namens “Kugelhupf”.
Heuer steht auch besonders viel Live-Musik auf dem Programm: die Bandbreite reicht von Klezmer-Musik über Musical und internationalen Kinderliedern zum Mitsingen bis hin zu Oper. Unter den zahlreichen Veranstaltungen sind zwei Uraufführungen, vier Österreichpremieren und zwei Wienpremieren.
Ganz Wien feiert Lesofantenfest
Mit fast neunzig Veranstaltungen ist es Österreichs größtes Leseförderfestival für junge Lese- und Kulturfans. Von Musik-, Erzähl-, Tanz- und Puppentheater über Performances, Mitmach-Workshops, Konzerte und Kino bis hin zur einer “Abenteuernacht im BücherDschungel” wird Kindern bis zwölf Jahren ein vielfältiges Programm an 35 Spielorten in ganz Wien geboten.
Mit “Lesofantino” gibt es auch für die jüngsten Besucherinnen und Besucher von zwei bis vier Jahren wieder eine eigene Programmschiene: die neun Produktionen umfassen Theateraufführungen, Musikperformances, Spiele-Workshops und Kurzfilme. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Das Lesofantenfest dauert bis 21. November, das komplette Programm finden Sie hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.