Kinder diskutierten im Rathaus

Die Kinder brachten vor allem Vorschläge in Bezug auf Grün- und Spielräume ein. Sie bekräftigten ihren Wunsch nach sauberen Gewässern und einer sauberen Umwelt und teilten ihre Sorge über den Wohnbedarf in der Gemeinde.
Recht auf Mitsprache
Bereits Anfang Mai haben sich die jungen Gemeindebürgerinnen und -bürger im Schulunterricht auf die Kinderkonferenz vorbereitet. Sie setzten sich mit der UN-Kinderrechtskonvention und deren Wirkungen auf Gemeindeebene auseinander, erhielten eine Einführung in die Grundlagen der Demokratie, erfuhren wer für ihre Anliegen zuständig ist, und lernten ihr Recht auf Schutz, Versorgung und Teilhabe kennen. „Durch die intensive Vorbereitung können die Kinder nachvollziehen, wie eng Rechte und Pflichten verknüpft sind und dass Erwachsene, Jugendliche und Kinder Verantwortung für ein gutes Miteinander übernehmen können“, erklärt Sylvia Kink-Ehe vom Verein „Welt der Kinder“.
Initiiert wurden die Kinderkonferenzen durch die Vorarlberger Landesregierung, unter Mitwirkung des Vereins „Welt der Kinder“ und der Vorarlberger Gemeinden. Die Marktgemeinde Rankweil und die Vorarlberger Landesregierung fördern die Umsetzung der Kinderbeteiligung als wesentlichen Baustein der Demokratiebildung.
Weitere Informationen zur Kinderkonferenz unter www.weltderkinder.at.
Quelle: Marktgemeinde Rankweil/Böhler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.