Kilbisonntag mit vielen Attraktionen
Lustenau. Neben den legendären Käsdönnola und Kurt Winklers Kilbi-Songgl, verzauberte ein verlockendes Angebot an Kulinarischem die Gaumen der Kilbibesucher und an den Kilbiständen fand man alles, was das Herz begehrt. Neben dem beliebten Kettenkarussell, gabt es auch in diesem Jahr das Kilbi-Windrad in Übergröße zu bestaunen. Um der Tradition der Kilbi-Eröffnung beizuwohnen, den Fallschirmspringern und der Übergabe der „Pipe“ an Bürgermeister Kurt Fischer, drängelten sich die Besucher Schulter an Schulter im Zentrum. Zum Frühschoppen spielte der Musikverein Concordia auf und auch der Weinumtrunk mit Qualitätswinzer Kaspar Wetli aus dem benachbarten Berneck durfte natürlich nicht fehlen. Auch an die kleinen Besucher hatte man gedacht, der große Rummelplatz lockte mit blinkenden Lichtern und lauter Musik, auf der Hüpfburg konnten sich die Kids austoben und Zauberer Edi 2000 sorgte für leuchtende Kinderaugen.
Lustenauer Wirte, Unternehmer,Vereine und Künstler
Kilbi-Organisatoren Silvia Hagspiel-Eisenhofer und Gebhard Hämmerle: „Nach wie vor kommen mehr als ein Drittel der Aussteller aus Lustenau. Frisch gepressten „Luschnouar Saft“ gab es am Stand der Mosterei Krammel, der Lions Club Vorarlberg Fortuna unterstützt auch heuer wieder das “Netz für Kinder”, Otto Hofer präsentierte seine Bücher und Rudy König stellte sein Werk vor: „Am Buch über Lustenauer Originale habe ich sieben Jahre lang gearbeitet.“ Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm und so hatte auch Otto und Vroni Hofers Tochter Ingrid ein Highlight zu präsentieren: Teddy Eddy – eine Musik-CD für Kinder ab drei Jahren, die am 22. Oktober im Theresienheim offiziell vorgestellt wird. An über 160 Ständen konnten die Kilbi-Besucher kaufen, essen, trinken, riechen, fühlen und einfach nur einen abwechslungsreichen Tag genießen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.