Kika/Leiner: Supernova plant Weiterverkauf von Standorten

Dem Bericht zufolge ist das Maklerbüro CBRE beauftragt, Käufer zu finden. Vor Verkauf stünden 24 Objekte, davon 18 Möbelhäuser und sechs Abhollager, heißt es laut Ö1-"Morgenjournal" des ORF. Ein Sprecher der Supernova bestätigte der APA die Berichte.
23 von 40 Kika/Leiner-Standorten werden aufgelassen
Mit Monatsende werden 23 von 40 Kika/Leiner-Standorten aufgelassen, dann könnten auch schon die ersten Häuser den Eigentümer gewechselt haben. Supernova-Chef Frank Albert hatte mit der Übernahme angekündigt, die Standorte zu verwerten, einzeln oder im Paket. Interesse soll es vor allem aus der Möbel- und Lebensmittelbranche geben. Offiziell heißt es von Supernova: "Es ist noch zu früh, um über Interessenten zu sprechen, da die Verwertung gerade erst startet. Das Ziel ist es, die Verwertung der freiwerdenden Objekte bis zum Jahresende abgeschlossen zu haben."
Das operative Geschäft verkaufte die Signa Retail Gruppe rund um den Tiroler Investor René Benko an den Steirer Hermann Wieser. Dieser Teil befindet sich in einem Sanierungsverfahren. Mit der Insolvenz sind 1.900 der 3.900 Beschäftigten gekündigt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.