Kienböck-Brüder lieferten eine große Talentprobe ab

ALTACH. Fast zweihundert Teilnehmer waren bei den landesweiten Titelkämpfen im Schach vom Vorarlberger Schulsport im KOM in Altach am Start. Der neue Landesreferent für Schulschach Christian Leitgeber hat mit seinem Organisationsteam für beste Bedingungen gesorgt. Das KOM Altach erwies sich als idealer Austragungsort für diesen Wettbewerb. Die Mannschaftswertung in der höchsten Altersstufe ging an die Musik Mittelschule Götzis. Das Quartett Samuel Kienböck, Martin Berchtold, Ian Hörburger und Pascal Morscher gewann mit einem halben Punkt Vorsprung vor dem BRG Schoren Dornbirn. Die Götzner vertreten mit Betreuer Michael Reiter im Juni beim Bundesfinale in der Bundeshauptstadt Wien die Ländle-Farben. Samuel Kienböck von der MMS Götzis wurde in der Einzelwertung hinter Nicolas Wohlgenannt ausgezeichneter Zweiter und lieferte erneut eine Talentprobe ab. Sein Bruder Benjamin Kienböck vom Sportgymnasium Dornbirn war in der Kategorie Oberstufe eine Klasse für sich und stand am Ende auf dem obersten Treppchen. Der Feldkircher Matthias Schober vom BRG BORG Feldkirch belegtge im Nachwuchs hinter dem Lustenauer Gabriel Bösch den zweiten Endrang. Die MMS Götzis verpasste hauchdünn die Qualifikation für die Heim-Bundesmeisterschaften im Juni in Tschagguns. Die vier Götzner Schüler Silas Marlon Steinhauser, Louis Jäger, Nico Grundböck und Clemens Reichegger wurden Dritter.VOl:AT/TK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.